Zubereitung von Latte Macchiato und Cappuccino mit der DeLonghi Lattissima+
Die Latte Macchiato Zubereitung mit der Nespresso Maschine
Die Latte Macchiato Zubereitung mit der Nespresso Maschine
Die Lavazza MAGIA Kapselmaschine von AEG ist eine besonders kompakte und schnelle Kapselmaschine für Espresso und Lungo. Die Maschine verfügt über drei frei programmierbare Zubereitungstasten und eine Taste zur Regulierung der Kaffeetemperatur. Über das Touch-Control-Panel lässt sich die Maschine innovativ und einfach bedienen. Der große Wassertank (0,85 Liter) rundet das positive Gesamtbild der Lavazza MAGIA…
Vor einigen Tagen habe ich von den neuen Farben der Cafissimo LATTE berichtet. Ich habe von Tchibo jetzt eine der neuen Maschinen für einen Test zur Verfügung gestellt bekommen, sodass ich euch die LATTE in der Farbe „Titanio“ live und in Farbe präsentieren kann. Bevor es den ausführlichen Test der Cafissimo LATTE gibt, möchte ich…
Die Nespresso Pixie Kaffeekapselmaschine von DeLonghi ist eine relativ kleine Maschine, die in jeder Küche Platz findet. Bei der Pixie handelt es sich um eine der beliebtesten Kapselmaschinen vom Nespresso-System. Erhältlich ist die Nespresso Pixie in vielen unterschiedlichen Farben. Neuerdings gibt es die Pixie (Pixie Clips) auch mit wechselbaren Seitenwänden, sodass die Farbe individuell geändert…
In diesem Beitrag möchte ich auf den Lieferumfang der Lavazza A Modo Mio Espria eingehen. Die Lavazza Espria ist die neue Kaffeekapselmaschine von AEG. In die Maschine passen die beliebten Lavazza A Modo Mio Kaffeekapseln. Ich habe die Espria Maschine ausgepackt, den Lieferumfang begutachtet und den ersten Eindruck von der Maschine erhalten. In diesem Beitrag…
Seit einigen Monaten habe ich die DeLonghi EN 520.S Nespresso Lattissima+ zu Hause. Die Maschine wurde seitdem ausgiebig getestet. Aus diesem Grund möchte ich hier die Erfahrungen mit dieser Maschine teilen. Denn bei dem stolzen Neupreis von ca. 230€ wird einiges erwartet. Über den Sinn und Unsinn von Kaffeekapseln, insbesondere in Bezug auf die Umwelt,…
In diesem Unboxing-Beitrag möchte ich die Cremesso Una Automatic auspacken, den Lieferumfang vorstellen und den ersten Eindruck der Portionskaffeemaschine zusammenfassen. Die Cremesso Una Automatic bietet etwas mehr Funktionen als die kleinere Cremesso Uno Maschine. Die Una Automatic verfügt unter anderem über zwei programmierbare Zubereitungstasten. Die Maschine gibt es für ca. 100 Euro im Handel. Erhältlich ist…
Habe seid kurzem jetzt auch die Maschine aber kann es sein das du die Milch Menge vorher programmiert hattest denn bei mir kommt bei ähnlich großen Gläsern nicht so viel Milch raus. Auch ist mir zu wenig Kaffee dabei so das ich 80% Milch habe und nur 20% Kaffee eben was mir zu wenig ist. Bei mir ist es so zB das meine großen Tassen welche zwar voll aussehen nach 4 oder 5 Schluck schon wieder leer ist was eben daran liegt das eigentlich nur sehr viel Luft drin ist was zwar einen schönen Schaum macht aber real zum Trinken quasi nichts drin ist. Wenn ich die Kaffee Taste nochmal drücke um so mehr Kaffee zu bekommen dann schmeckt der Latte nachher wieder zu wässrig. Also müsste ich 2 Kapseln verwenden was dann aber wieder stark ins Geld gehen würde. Schade das es keine größeren Kapseln gibt denn die Kaffee Menge ist einfach zu wenig. Hatte vorher eine Tassimo Maschine und da war viel mehr Kaffee beim Latte machen dabei, dort stimmte das Verhältnis Milch zu Kaffee finde ich.
…leider haben wir genau das Problem wie beschrieben: „…Einige berichten, dass nur noch flüssige Milch aus dem Auslauf kommt.“
Anfangs hat alles super geklappt, dann nur noch sporadisch und jetzt gar nicht mehr!
Maschine ist entkalkt und wir haben so ziemlich alle Milchvarianten durch.