Zubereitung von Latte Macchiato und Cappuccino mit der DeLonghi Lattissima+
Die Latte Macchiato Zubereitung mit der Nespresso Maschine
Die Latte Macchiato Zubereitung mit der Nespresso Maschine
Fast jedes Haushaltsgerät kann per App und Smartphone gesteuert werden. Nun findet diese Funktion auch Einzug in die Welt der Kaffeekapselmaschinen. Von Nespresso gibt es bald eine Kapselmaschine, die Nespresso Prodigio, die per Smartphone bedient werden kann und mit einer App via Bluetooth kommuniziert. So ist beispielsweise möglich, die Maschine zu programmieren, so dass dann morgens…
Die Lavazza Fantasia Kapselmaschine wird von AEG hergestellt und ist für die beliebten A Modo Mio Kaffeekapseln. Sie ist in den Farben weiß, schwarz und rot erhältlich und kostet ca. 150-200 Euro (Stand: Dezember 2015). Die „Fantasia“ arbeitet mit bis zu 15 Bar Pumpendruck und verfügt über einen Milchaufschäumer. Dieser ist auf der Vorderseite der…
Die Nespresso Pixie Kaffeekapselmaschine von DeLonghi ist eine relativ kleine Maschine, die in jeder Küche Platz findet. Bei der Pixie handelt es sich um eine der beliebtesten Kapselmaschinen vom Nespresso-System. Erhältlich ist die Nespresso Pixie in vielen unterschiedlichen Farben. Neuerdings gibt es die Pixie (Pixie Clips) auch mit wechselbaren Seitenwänden, sodass die Farbe individuell geändert…
Die Lattissima Touch aus dem Hause De’Longhi kommt nicht nur in einem modernen Design daher, sondern bringt auch einige tolle Funktionen mit, die vor allem bei Liebhabern von Milchkreationen die Herzen höher schlagen lassen. Über sechs Soft-Touch-Tasten kann auf Knopfdruck ein Cappuccino, ein Latte Macchiato, ein Creamy Latte oder einfach nur heißer Milchschaum hergestellt werden….
Die TASSIMO Charmy ist die erste Portionskaffeemaschine des Tassimo-Systems, die ich testen werde. In diesem ersten Beitrag möchte ich den Lieferumfang vorstellen und meinen ersten Eindruck der Maschine vermitteln. Das Tassimo-System verwendet die sogenannten T-Discs für die Zubereitung der Kaffeegetränke. Bei diesem System wird ein Barcode auf den Kapseln eingelesen wodurch dann die optimale Wassermenge und…
Die Nescafé Dolce Gusto Circolo ist eine beliebte Kaffeekapselmaschine. Die Maschine ist im Angebot für ca. 80 Euro zu bekommen. Dafür bietet die Maschine auch das „Flow-Stop“-System, 15 Bar Pumpendruck und einen riesigen Wassertank mit 1,2 Litern Fassungsvermögen. Es gibt das Modell als Variante von Krups und als Variante von DeLonghi. Die beiden Maschinen unterscheiden…
Habe seid kurzem jetzt auch die Maschine aber kann es sein das du die Milch Menge vorher programmiert hattest denn bei mir kommt bei ähnlich großen Gläsern nicht so viel Milch raus. Auch ist mir zu wenig Kaffee dabei so das ich 80% Milch habe und nur 20% Kaffee eben was mir zu wenig ist. Bei mir ist es so zB das meine großen Tassen welche zwar voll aussehen nach 4 oder 5 Schluck schon wieder leer ist was eben daran liegt das eigentlich nur sehr viel Luft drin ist was zwar einen schönen Schaum macht aber real zum Trinken quasi nichts drin ist. Wenn ich die Kaffee Taste nochmal drücke um so mehr Kaffee zu bekommen dann schmeckt der Latte nachher wieder zu wässrig. Also müsste ich 2 Kapseln verwenden was dann aber wieder stark ins Geld gehen würde. Schade das es keine größeren Kapseln gibt denn die Kaffee Menge ist einfach zu wenig. Hatte vorher eine Tassimo Maschine und da war viel mehr Kaffee beim Latte machen dabei, dort stimmte das Verhältnis Milch zu Kaffee finde ich.
…leider haben wir genau das Problem wie beschrieben: „…Einige berichten, dass nur noch flüssige Milch aus dem Auslauf kommt.“
Anfangs hat alles super geklappt, dann nur noch sporadisch und jetzt gar nicht mehr!
Maschine ist entkalkt und wir haben so ziemlich alle Milchvarianten durch.