Schon einige Zeit sind drei Wintersorten von Gourmesso auf dem Markt. Die Gourmesso Kaffeekapseln (Hier im Test) sind kompatibel mit dem Nespresso System und bieten schon seit Jahren ein besonders gutes Preis- Leistungsverhältnis. Die drei Winterkaffees der Berliner Firma haben alle ein geschmackliches Highlight und tragen alle das Fairtrade Siegel. Das Schöne an den neuen Gourmesso Sorten ist das neue veränderte Kapseldesign. Endlich wurde auf die zusätzliche Umverpackung (Verpackungsfolie) verzichtet. Die Kapseln bestehen nicht mehr aus einem transparenten Kunststoff, sondern sind komplett schwarz gehalten. Auf der Unterseite haben die Gourmesso Kapseln nun einen farbigen Aluminiumverschluss mit einem Aufdruck, so dass sich die Sorten auch nach dem Entnehmen aus der Verpackung noch wunderbar voneinander unterscheiden lassen. Doch kommen wir nun erst einmal zu den Geschmacks-Hightlights der Gourmesso Wintersorten.

Wie anfangs schon erwähnt bietet Gourmesso drei unterschiedliche Sorten an: Soffio cannella, soffio ciliegia und soffio gianduia caramello. Wie sich schon etwas aus dem Namen erahnen lässt, haben die neuen Gourmesso Sorten die Schwerpunkte Zimt, Kirsche und Krokant. Alle Sorten haben eine angegebene Intensität mit fünf von zehn Punkten. Damit dürften die Gourmesso Winterkaffees den meisten Espresso-Trinkern gut gefallen.

Preis

Eine Packung der Gourmesso Winterkaffees ist für 2,59€ erhältlich. In der Packung sind 10 Kaffeekapseln enthalten. Das macht einen umgerechneten Kapselpreis von ca. 26 Cent pro Kapsel. Die Gourmesso Kaffeekapseln gibt es direkt im Gourmesso Online-Shop. Eine versandkostenfreie Lieferung wird ab einem Bestellwert von 35 Euro gewährt.

Verpackung

Verkauft werden die Gourmesso Kapseln in einer relativ kleinen Papp-Verpackung, die vom Design besonders ansprechend gestaltet ist und, je nach Sorte, farbliche Akzente bietet. So können die einzelnen Sorten auf einen Blick einfach unterschieden werden. Die Packung lässt sich einfach an der Oberseite öffnen. Hier ist eine wiederverschließbare Verschlusslasche, die mit einem Klebestreifen versehen ist. Direkt nach dem Öffnen springt einem ein Spruch ins Auge: „Wir wünschen wunderbare Genussmomente“. Dieses zeigt, dass die neue Verpackung mit sehr viel Liebe zum Detail entworfen wurde. Wie schon anfangs angedeutet, befinden sich die Gourmesso Kapseln jetzt lose in der Verpackung – komplett ohne zusätzliche Verpackungsfolie. Sehr löblich, dass hier immer mehr auf zusätzliches Verpackungsmaterial verzichtet wird.

Kaffeekapsel

Die Kaffeekapsel besteht aus schwarzem Kunststoff. Auf der Unterseite hat die Gourmesso Kapsel einen farbigen Aluminiumverschluss, durch welchen sich die Sorten auch voneinander unterscheiden lassen. Auf diesem ist nämlich auch der Sortenname aufgedruckt. Auch die Intensität, in diesem Fall 5, hat den Weg auf den Verschluss gefunden. Die Kapseln machen einen äußerst robusten Eindruck. Zudem scheinen die Kapseln das Aroma auch wirklich in der Kapsel zu halten. Nach dem Öffnen der Verpackung strömte kein Kaffeegeruch aus der Verpackung. Dieses spricht für die gute Dichtigkeit und das neue Kapseldesign von Gourmesso.

Kompatibilität

Ich habe die Gourmesso Kapseln in unterschiedlichen Nespresso-Maschinen getestet. Bei keiner Kapselmaschine gab es irgendwelche Kompatibilitätsprobleme. Das neue Kapseldesign von Gourmesso funktionierte in allen Maschinen einwandfrei. Auffällig war ein leises Knackgeräusch beim Schließen des Verschlusshebels, welches das Anstechen der Kapsel signalisiert. Das Wasser läuft perfekt durch die Kapsel, so dass am Ende auf dem Espresso eine ausgeprägte und feste Crema ist. Ich bin von der Kompatibilität der neuen Gourmesso Kaffeekapseln wirklich begeistert!

Geschmack

Die Sorte soffio ciliegia zeichnet sich im Geschmack durch eine sanfte Kirsch-Note aus. Dieses kommt besonders im Nachgang leicht zur Geltung. Auch beim Riechen am Espresso lässt sich das Kirsch-Aroma erahnen. Die Sorte verfügt über ein fruchtiges Aroma und hat keinerlei unangenehme Bitterstoffe. Mir persönlich schmeckt die Sorte wirklich gut. Meiner Meinung nach ist dieses nicht unbedingt nur eine Sorte für kalte Wintertage. Durch das fruchtige erfrischende Aroma kann diese Sorte wirklich das ganze Jahr über getrunken werden.

Soffio gianduia caramello zeichnet sich durch ein sahniges Karamell-Aroma aus. Dieses wird kombiniert mit einem leichten Nuss Aroma. Auch bei dieser Sorte kommen die Karamell-Aromen schon beim Riechen besonders schön zur Geltung. Beim Trinken des Espresso ist der karamellig-nussige Geschmack besonders ausgeprägt. Die Sorte schmeckt wunderbar ausgewogen und mild und dürfte besonders den Freunden des milden Espresso gut gefallen. Durch die Nuss-Karamell-Note passt diese Sorte wunderbar in die kalte Jahreszeit.

Die letzte Sorte im Geschmackstest ist Soffio cannella. Diese Sorte zeichnet sich durch ein leichtes Zimt-Aroma aus. Bei dieser Sorte war die Crema am wenigsten ausgeprägt. Das Zimt-Aroma kommt beim Trinken aber wunderbar zur Geltung. Der zimtige Geschmack klingt auch noch nach dem Trinken des Espresso lange nach. Diese Sorte wirkte etwas dünner im Geschmack, als die anderen beiden Sorten. Bitterstoffe waren aber auch bei dieser Sorte nicht wahrnehmbar.

Der Espresso schmeckte bei allen drei Sorten besonders ausgewogen. Zudem hat der Espresso eine angenehme Intensität.

Fazit

Die Gourmesso Winterkaffees schmecken wirklich hervorragend. Das neue Verpackungs- und Kapseldesign spricht für die gute Qualität und die Weiterentwicklung bei Gourmesso. Die Kapseln funktionieren in den Nespresso Maschinen einwandfrei. Die Sorten sind geschmacklich eher als mild einzustufen. Bei einer Intensität von fünf habe ich allerdings auch keinen unglaublich starken Espresso erwartet. Alles in allem bin ich mit den Winterkaffees von Gourmesso sehr zufrieden. Diese machen Lust auf mehr und bieten durch die vielfältigen Aromen wirklich ein abwechslungsreiches Geschmackserlebnis.

Sie haben die neuen Gourmesso Winterkaffees ebenfalls probiert? Schreiben Sie ihre Meinung einfach als Kommentar unter diesen Beitrag und bewerten Sie die einzelnen Sorten.