Die Kapseln der Ehical Coffee Company (u.a. Esprimo) kosten von 2,99€ bis 3,30€/10 Stück. Die Kapseln sind biologisch abbaubar und bestehen nicht aus Aluminium. Auch der Verschluss besteht nicht aus Aluminium. Wie schmeckt dieser Espresso? Kann dieser Kaffee überhaupt schmecken? Wie ist das mit dem Aroma? Dieses werde ich in der nächsten Zeit testen. Ich teste insgesamt fünf Sorten von Esprimo. Den Anfang macht die Sorte N°1
Die Kapseln in der Nespresso Maschine:
Esprimo N°1
Die Sorte Esprimo N°1 wird auf der Packung angegeben mit Vollmundig & Kräftig
Aroma: 5 von 6 ; Körper: 5 von 6; Intensität: 5 von 6 ; Röstung: 5 von 6
Dieses verspricht zumindest laut Packung eine starke Sorte. Auch die Beschriftung „Servieren als: Ristretto“ auf der Packung lässt einen starken ausgewogenen Espresso erwarten. Doch die Enttäuschung ist groß. Der Espresso schmeckt schwach, teilweise wässrig. Es fehlt insgesamt an Intensität. Auch im Nachgang ist dieser Espresso eher schwach. Ich war von der Sorte sehr enttäuscht. Vergleichbar ist diese Sorte maximal mit einer Intensität von 3 von den Original Nespresso Kapseln. Schade!
Esprimo N°5
Die Sorte wird auf der Verpackung angegeben mit mild & fruchtig
Aroma: 4 von 6 ; Körper: 4 von 6; Intensität: 4 von 6 ; Röstung: 4 von 6
Die Sorte N°5 hat mir persönlich gar nicht so übel geschmeckt. Allerdings war der erste Schluck doch gewöhnungsbedürftig. Nach dem zweiten Schluck war der Espresso dann aber in Ordnung. Etwas wässerig und schwach aber dafür ganz okay. Zumindest hat diese Sorte keinen bittereren Beigeschmack. Die Sorte schmeckt insgesamt ausgewogen. Die Sorte N°5 ist eine Sorte, die das Fair-Trade Symbol trägt.