Allen Kaffeegenießern dürfte der Kopi Luwak Kaffee ein Begriff sein. Für alle anderen fasse ich die Herkunft des Kaffees bzw. der Bohnen noch einmal kurz zusammen.
Kopi Luwak, auch Katzenkaffee genannt, stammt vom Fleckenmusang (Wildkatze) aus Indonesien. Dieser isst die roten Kaffeefrüchte, verdaut allerdings nur das Fruchtfleisch und nicht die Bohne selber. Die vom Tier ausgeschiedenen Kaffeebohnen werden anschließend zu einem der begehrtesten Kaffees der Welt.
Das es diesen Kaffee auch für die Nespresso-Maschine gibt, hat mich doch ziemlich gewundert. Die Kopi Luwak Kapseln werden von Daniel Schlecht, dem Inhaber von kaffee-kapseln.biz vertrieben. Das heißt diesen exklusiven Kaffee gibt es nur im Internet zu kaufen. Ich werde in diesem Test überprüfen, ob die Nespresso-Maschine diesen Kaffee zu meiner Zufriedenheit zubereitet, wie dieser schmeckt und natürlich was die Kopi-Luwak Kapseln kosten. Ich selber bin auf jeden Fall schon gespannt auf den Geschmack dieses seltenen Kaffees.
Der Preis
Die Kopi-Luwak Kapseln sind leider doch ziemlich teuer und wohl eher etwas für absolute Fans dieses Kaffees. 6 Kaffeekapseln, luftdicht verpackt, kosten 12 Euro. Demnach kostet eine Kaffeekapsel ca. 2 Euro. Beim Kauf von 12 oder 18 Kapseln gibt es jeweils 10- oder 20 Prozent Rabatt. Allerdings bleiben auch dann die Kaffeekapseln doch ziemlich teuer, so dass diese auf jeden Fall nichts für den Massenkonsum sind.
Preis pro Tasse: ab 2€ /Tasse
Die Verpackung
Die Kopi Luwak Kapseln werden in einer durchsichtigen, verschweisten, vakuumierten Folie verkauft. Das oben angebrachte Label verrät, dass es sich hier um Kopi Luwak handelt. Außerdem ist dort ein QR-Code mit aufgedruckt, welcher direkt zur Bezugsquelle im Internet verweist. Weitere Informationen gibt es nicht. Das liegt einfach daran, dass diese Kapseln einzeln befüllt, verpackt und dann verkauft werden. Die Kapseln liegen auf einer kleinen durchsichtigen Kunststoffplatte.
Das Material
Bei den Kapseln handelt es sich um die Capsul’in Kapseln, welches Kaffeekapsel-Rohlinge zum selber Befüllen sind. Nur das hier die Kapseln schon mit dem Kaffee gefüllt sind und diese nicht mehr selber befüllt werden müssen. Die Kapseln bestehen aus schwarzem Kunststoff und haben an der Unterseite einen Aluminiumverschluss.
Die Kompatibilität
Bei der Kompatibilität gibt es nichts zu bemängeln. Ich hatte diese Art von Kapseln schon mehrmals in der Nespresso Pixie und der Nespresso Lattissima Plus Maschine getestet. Auch bei den Kopi-Luwak Kapseln gab es keinerlei Probleme mit dem Verschlusshebel, dem Auslauf des Kaffees oder dem Auswurf der verbrauchten Kapsel. Die Kapsel hat sich weder verformt, noch hat sich diese in der Maschine verklemmt.
Der Geschmack
Was natürlich am interessantesten ist, ist der Geschmack des Kaffees. Ich habe vorher noch nie Kopi Luwak getrunken. Aus diesem Grund fiel es mir schwer hier geschmacklich zu urteilen. Dennoch möchte ich an dieser Stelle kurz die Geschmackserfahrungen mitteilen. Beim Öffnen der Verpackungsfolie kam mir schon ein angenehmer Kaffeegeruch entgegen. Auch nach der Zubereitung roch der Espresso sehr angenehm. Allerdings war ich anschließend vom Geschmack doch etwas enttäuscht. Ich hatte mir von diesem exklusiven Kaffee einfach mehr versprochen. Alles in allem schmeckte er, aber er schmeckte nicht nach etwas Besonderem. Vielleicht waren meine Erwartungen einfach etwas zu groß, so dass ich am Ende vom Geschmack des Kaffees nur enttäuscht sein konnte. Vielleicht liegt es aber auch einfach daran, dass so ein teurer Kaffee einfach nicht in die Kapselmaschine gehört. Der Geschmack der Kapseln ist im milden bis mittelkräftigen Bereich einzuordnen. Im Nachgang kamen die Aromen etwas besser zur Geltung. Dennoch zählen die Kopi Luwak Kapseln auf jeden Fall nicht zu meinen Lieblingssorten und werden es auch vermutlich nie!
Fazit
Als ein nettes exklusives Geschenk eignen sich die Kopi Luwak Kapseln für die Nespresso-Maschine auf jeden Fall. Ein unglaubliches Geschmackserlebnis sollte allerdings nicht erwartet werden. Bei einem Preis von ca. 2€ pro Kapsel sind die Kapseln auch ziemlich teuer. Mich persönlich konnten die Kopi Luwak Kapseln nicht überzeugen. Vielleicht liegt dieses aber auch an der Zubereitung in der Nespresso Maschine. Denn ich weiß nicht, wie der Kaffee anders zubereitet schmeckt. Vielleicht kann mich der Kaffee frisch aus der Bohne gemahlen voll und ganz überzeugen. In Kapselform tut er es auf jeden Fall nicht.
Wie sind ihre Erfahrungen mit den Kopi Luwak Kapseln? Haben Sie diese schon probiert? Schreiben Sie ihre Erfahrungen einfach als Kommentar unter diesen Beitrag oder bewerten Sie die Kapseln unter dem Kommentarfeld!
Wo gibt es die zu kaufen?
Steht im Text :-)