Beim Stöbern im Internet fand ich Espresso Kapseln von Zuiano Coffee. Diese kosten 6,99€ / 25 Stück. Anders als bei den anderen Marken wird dieser Kaffee immer in 25er Packungen verkauft.
Zum Aussehen der Packung können keine Angaben gemacht werden, da nur ein Probier-Paket bestellt wurde. Das Probierpaket gibt es für 5,99€ (zzgl. Versandkosten). Darin enthalten sind 2×8 Kapseln. Sehr positiv war, das ein kleines Heft mit einer Beschreibung der Sorten enthalten war. Insgesamt werden von Zuiano Coffee sechs verschiedene Sorten angeboten (2 Lungo Varianten). Diese haben sehr ausgefallene Namen und heißen zum Beispiel Flash oder Peace. Die Kapseln bestehen aus Kunststoff und sind nicht einzeln verpackt. Oben auf der Kapsel befindet sich ein Aromasiegel, welches vor dem Einlegen in die Maschine entfernt werden muss.
Nachdem dieses entfernt wurde, ist mittig in der Kapsel eine kleine Runde Öffnung. Der untere Verschluss besteht bei den Kapseln aus Aluminium. Auffällig ist, das ein weicher weißer Gummirand oben auf dem Kapselboden ist. Welchen Sinn dieser hat, wurde mir nicht ganz klar. Das herunterdrücken des Verschlusshebels funktioniert auch ein wenig schwerer als bei den Original Kapseln. Der Kaffee fließt meistens sehr gut durch die Maschine. Nur selten tröpfelt der Kaffee langsam durch die Maschine. Der Kapselauswurf funktioniert nur mittelmäßig, da sich der weiße Gummiring manchmal an dem Auswurf verklemmt. Die Kapsel ist zwar im Sammelbehälter, aber ein Kontrollblick nach dem Gummiring bleibt nicht aus. Geschmacklich ist der Espresso nicht schlecht, aber irgendwie auch nicht wirklich das Wahre
. Teilweise schmeckt der Espresso schwach und hat wenig Aroma. Eine Crema auf dem Espresso ist vorhanden.
Bei Gourmesso gibt es wieder zwei neue Sorten. Die Sorten Lungo Italico Forte und Colombia Arabica sind für jeweils 2,99€ pro Packung erhältlich. In der Packung befinden sich wie gewohnt 10 Kaffeekapseln. Das Besondere an den beiden Sorten ist, dass diese von der Berliner Kaffeerösterei stammen. Diese ist in Berlin-Charlottenburg und veredelt über 150 Sorten im…
[Letzte Alternative getestet: 14.04.2018] Alternativen zu Nespresso Kapseln gibt es mittlerweile fast schon wie Sand am Meer. Seitdem das Patent für die bunten Kapseln von Nestlé ausgelaufen ist, gibt es immer mehr Kapselhersteller mit Nespresso-Systemen kompatiblen Kaffeekapseln. Die Nespresso Kapseln sind auf Dauer ziemlich teuer. Es können bei mehreren Tassen Kaffee am Tag ziemlich hohe…
Bei meinem Urlaub in Österreich habe ich im Kaffeeregal im Supermarkt die Inspresso-Kapseln von Julius Meinl entdeckt. Hierbei handelt es sich um Kaffeekapseln, die mit dem Nespresso-System kompatibel sind. In Deutschland habe ich die Kaffeekapseln noch nirgends gesehen, so dass ich davon ausgehe, dass diese für den österreichischen Markt gedacht sind. Julius Meinl ist ein…
Im Juli 2013 durfte ich schon einmal die mycoffeestar-Kapsel für Nespresso Maschinen testen. Diese wurde mittlerweile weiterentwickelt, so dass sich ein erneuter Test der mycoffeestar-Kapsel lohnt. Bei mycoffeestar handelt es sich um eine wiederverwendbare befüllbare Hightech Edelstahl-Kaffeekapsel, die ein ganzen Leben halten soll. Entwickelt wurde die Kapsel in der Schweiz von der Swiss Innovation Products GmbH….
Vor einiger Zeit habe ich ein Gewinnspiel gestartet, bei welchem man teilnehmen konnte indem Sie einen Testbericht zu Kaffeekapseln oder Kaffeekapselmaschinen verfasst. Die Resonanz war besonders in den letzten Wochen ziemlich groß! Dafür bin ich mehr als dankbar! Denn ein Erfahrungsaustausch untereinander ist sehr wichtig und hilft dabei für jeden die richtigen Kaffeekapseln zu finden…
Es gibt Neuigkeiten aus dem Hause Tchibo und dem Cafissimo-Kapselsystem. Ab dem 30. Mai 2016 gibt es zwei neue Cafissimo Kapselsorten im XL-Format. Diese sollen speziell für die große Kaffeetasse konzipiert sein. Eine Packung der neuen XL-Kapseln ist für 2,99€ im Handel erhältlich. In der Packung sind weiterhin 10 Kaffeekapseln enthalten. Zur Markteinführung gibt es…
Ein Kommentar
Zuiano war so nett mir ein Probepäckchen mit allen Sorten zu überlassen.
Zunächst finde ich es positiv, dass mit dem Kauf dieser Kapseln soziale Projekte in Brasielien finanziert werden, das findet meine Sympathie.
Preislich befindet sich Zuiano im Mittelfeld, ca. 6 cent Pro Kapsel billiger als das Original. Die Kompatibilität ist gegeben, vielleicht etwas stärkerer Druck auf den Hebel bein Einlegen erforderlich.
Was mich leider nicht so überzeugt hat, ist der Geschmack, ich würde ihn als „durchschnittlich“ bezeichnen. Die einzelnen Sorten haben doch ein eher flaches Aroma und unterscheiden sich (für meinen Geschmack) wenig voneinander. Da ich bevorzugt Lungo trinke, war „Adventure“ für mich besonders interessant. Aber auch hier Enttäuschung. Crema war in Ordnung, aber vom Geschmack her leicht bitter und erinnerte eher an Tante Trudes Filterkaffe als an einen Caffe Crema.
Zuiano war so nett mir ein Probepäckchen mit allen Sorten zu überlassen.
Zunächst finde ich es positiv, dass mit dem Kauf dieser Kapseln soziale Projekte in Brasielien finanziert werden, das findet meine Sympathie.
Preislich befindet sich Zuiano im Mittelfeld, ca. 6 cent Pro Kapsel billiger als das Original. Die Kompatibilität ist gegeben, vielleicht etwas stärkerer Druck auf den Hebel bein Einlegen erforderlich.
Was mich leider nicht so überzeugt hat, ist der Geschmack, ich würde ihn als „durchschnittlich“ bezeichnen. Die einzelnen Sorten haben doch ein eher flaches Aroma und unterscheiden sich (für meinen Geschmack) wenig voneinander. Da ich bevorzugt Lungo trinke, war „Adventure“ für mich besonders interessant. Aber auch hier Enttäuschung. Crema war in Ordnung, aber vom Geschmack her leicht bitter und erinnerte eher an Tante Trudes Filterkaffe als an einen Caffe Crema.