Videotest: Esprimo Kaffeekapseln
Hier der Videotest zu den Kaffeekapseln von Esprimo
Hier der Videotest zu den Kaffeekapseln von Esprimo
Immer mehr Discounter bringen Kaffeekapseln für das Nespresso-System auf den Markt. Neben Lidl hat nun auch Netto den Schritt gewagt und eigene Kaffeekapseln ins Sortiment mit aufgenommen. Die Netto-Kaffeekapseln heißen Cafèt und wurden speziell für den Discounter hergestellt und verpackt. Erhältlich sind die Netto Cafèt Kaffeekapseln flächendeckend in Deutschland in den über 4000 Netto Filialen. Damit sind…
Der Gedanke an eine möglichst einfache und praktische Aufbewahrungsmöglichkeit für Kaffeekapseln kommt jedem früher oder später. Der U-Cap Kapselhalter für Nespresso-Kapseln erfüllt diese zwei Kriterien mit Bravur. Der U-Cap Kapselspender ermöglicht eine Aufbewahrung der Kaffeekapseln an der Seite der Kaffeekapselmaschine, ganz ohne Bohren oder Kleben. Produziert wird der Kapselhalter von der AAndFit GmbH & Co. KG aus Marquartstein….
Diese Seite lebt von den Lesern! Von Ihnen! Ich verfasse hier zwar immer meine Testberichte zu den unterschiedlichsten Kaffeekapseln – die Testberichte spiegeln jedoch immer meine Meinung wider. Doch auch Sie haben doch bestimmt schon Erfahrungen mit bestimmten Kaffeekapseln gemacht, oder? Ich kann immer nur mit ganz bestimmten Kaffeekapselmaschinen testen. Alle Kapselmaschinen und Kaffeekapseln kann…
ADie Kaffeekapseln der Ethical Coffee Company (kurz ECC) sind weit verbreitet. Die Kaffeekapseln sind kompatibel mit dem Nespresso-System. Die Kapseln der Ethical Coffee Company waren mit die ersten alternativen Kaffeekapseln für Nespresso Maschinen. Die Ethical Coffee Company wurde von einem ehemaligem Nestlé Mitarbeiter gegründet. In Deutschland gibt es die Kaffeekapseln mittlerweile in vielen Supermärkten und…
Vor einiger Zeit habe ich ein Gewinnspiel gestartet, bei welchem man teilnehmen konnte indem Sie einen Testbericht zu Kaffeekapseln oder Kaffeekapselmaschinen verfasst. Die Resonanz war besonders in den letzten Wochen ziemlich groß! Dafür bin ich mehr als dankbar! Denn ein Erfahrungsaustausch untereinander ist sehr wichtig und hilft dabei für jeden die richtigen Kaffeekapseln zu finden…
Die Verpackungsgröße war bei vielen Kaffeekapselherstellern, insbesondere bei den Nespresso Alternativen, ein großer Kritikpunkt. Eine große Packung heißt auch gleichzeitig unnötig viel Abfall. Deshalb haben nun einige Hersteller die Verpackungen verändert. Die Verpackungen von den Café Royal Kapseln und die von Gourmesso wurden deutlich verkleinert. Bisher waren alle Kaffeekapseln einzeln in einer Plastikfolie eingeschweißt. Jetzt…
Betreffend biologischer Abbaubarkeit steht an folgender Stelle aber etwas anderes, als das von der Stiftung Warentest: http://www.fairer-handel-aktuell.de/2012/07/01/die-erste-nachhaltige-kaffeekapsel/
„Sie sind biologisch abbaubar und kompostierbar. Ein französisches Prüfinstitut hat die Kompostierbarkeit der Kaffeekapseln nach EU-Norm EN 13432 ausdrücklich attestiert und widerlegt eine zuvor geäußerte Kritik von Stiftung Warentest.“