Beim Stöbern im Internet fand ich Espresso Kapseln von Zuiano Coffee. Diese kosten 6,99€ / 25 Stück. Anders als bei den anderen Marken wird dieser Kaffee immer in 25er Packungen verkauft.
Zum Aussehen der Packung können keine Angaben gemacht werden, da nur ein Probier-Paket bestellt wurde. Das Probierpaket gibt es für 5,99€ (zzgl. Versandkosten). Darin enthalten sind 2×8 Kapseln. Sehr positiv war, das ein kleines Heft mit einer Beschreibung der Sorten enthalten war. Insgesamt werden von Zuiano Coffee sechs verschiedene Sorten angeboten (2 Lungo Varianten). Diese haben sehr ausgefallene Namen und heißen zum Beispiel Flash oder Peace. Die Kapseln bestehen aus Kunststoff und sind nicht einzeln verpackt. Oben auf der Kapsel befindet sich ein Aromasiegel, welches vor dem Einlegen in die Maschine entfernt werden muss.
Nachdem dieses entfernt wurde, ist mittig in der Kapsel eine kleine Runde Öffnung. Der untere Verschluss besteht bei den Kapseln aus Aluminium. Auffällig ist, das ein weicher weißer Gummirand oben auf dem Kapselboden ist. Welchen Sinn dieser hat, wurde mir nicht ganz klar. Das herunterdrücken des Verschlusshebels funktioniert auch ein wenig schwerer als bei den Original Kapseln. Der Kaffee fließt meistens sehr gut durch die Maschine. Nur selten tröpfelt der Kaffee langsam durch die Maschine. Der Kapselauswurf funktioniert nur mittelmäßig, da sich der weiße Gummiring manchmal an dem Auswurf verklemmt. Die Kapsel ist zwar im Sammelbehälter, aber ein Kontrollblick nach dem Gummiring bleibt nicht aus. Geschmacklich ist der Espresso nicht schlecht, aber irgendwie auch nicht wirklich das Wahre
. Teilweise schmeckt der Espresso schwach und hat wenig Aroma. Eine Crema auf dem Espresso ist vorhanden.
Diesen Winter hat Nespresso nur eine Limited Edition kurz vor Weihnachten herausgebracht. Die Sorte heißt Masala Chai. Was unter dieser Sorte zu verstehen ist, dürfte für viele anfangs ein Rätsel darstellen. Auch ich dachte sofort an einen Tee und nicht an einen Kaffee. Bei der Sorte handelt es sich, genau wie bei den Nespresso Variations…
Aldi Süd hat seit 30.10.2013 eine eigene Kapselmaschine im Sortiment. Zu dieser Kapselmaschine gehören natürlich auch Kaffeekapseln – die Expressi Kapseln. Erhältlich sind die Kapseln, welche neben klassischem Kaffee auch Getränke mit Milch umfassen, nur beim Discounter. Bei den Expressi Kapseln handelt es sich um Kapseln der Krüger Unternehmensgruppe. Diese stellt die bekannten K-fee Kapseln…
Die aufmerksamen Leser dieser Seite werden sich nun wundern. Ich habe die Zuiano Coffee Kaffeekapseln nämlich bereits im Mai 2013 getestet. Ich möchte zu den Kaffeekapseln allerdings noch einmal einen Testbericht verfassen, da die Kaffeekapseln jetzt, im Oktober 2014, grundlegend im Design und der Verpackung verändert wurden. Dafür lohnt es sich einen komplett neuen Testbericht…
Schon seit mehreren Jahren gibt es die Bellarom Kaffeekapseln beim Discounter Lidl. Bereits im Jahr 2013 habe ich die erste Version der Lidl-Kapseln hier auf der Seite getestet. Seit meinem letzten Test sind allerdings mittlerweile fast fünf Jahre vergangen, so dass es nun endlich Zeit für ein Update und einen erneuten Testbericht wird. Ich habe…
Bei dem Gedanken an einen guten italienischen Espresso fällt vielen sofort das Kaffeeunternehmen Lavazza ein. Mit dem A Modo Mio Kapselsystem (Testbericht) hat Lavazza seit einigen Jahren ein etabliertes System, welches besonders beim Espresso für hervorragenden Geschmack steht. Als ich vor einiger Zeit auf der Suche nach neuen Kaffeekapseln auf dem Markt war, bin ich…
Ich habe den Testbericht der CAP‘ MUNDO Kaffeekapseln einmal in Videoform gebracht. In dem Video ist auch die Kompatibilität der Kapseln sowohl mit der Nespresso Lattissima+, als auch mit der Nespresso Pixie Maschine zu sehen. Ich habe bei dem Test einfach beide Maschinen parallel laufen lassen, so dass ein direkter Vergleich der beiden Maschinen und…
Ein Kommentar
Zuiano war so nett mir ein Probepäckchen mit allen Sorten zu überlassen.
Zunächst finde ich es positiv, dass mit dem Kauf dieser Kapseln soziale Projekte in Brasielien finanziert werden, das findet meine Sympathie.
Preislich befindet sich Zuiano im Mittelfeld, ca. 6 cent Pro Kapsel billiger als das Original. Die Kompatibilität ist gegeben, vielleicht etwas stärkerer Druck auf den Hebel bein Einlegen erforderlich.
Was mich leider nicht so überzeugt hat, ist der Geschmack, ich würde ihn als „durchschnittlich“ bezeichnen. Die einzelnen Sorten haben doch ein eher flaches Aroma und unterscheiden sich (für meinen Geschmack) wenig voneinander. Da ich bevorzugt Lungo trinke, war „Adventure“ für mich besonders interessant. Aber auch hier Enttäuschung. Crema war in Ordnung, aber vom Geschmack her leicht bitter und erinnerte eher an Tante Trudes Filterkaffe als an einen Caffe Crema.
Zuiano war so nett mir ein Probepäckchen mit allen Sorten zu überlassen.
Zunächst finde ich es positiv, dass mit dem Kauf dieser Kapseln soziale Projekte in Brasielien finanziert werden, das findet meine Sympathie.
Preislich befindet sich Zuiano im Mittelfeld, ca. 6 cent Pro Kapsel billiger als das Original. Die Kompatibilität ist gegeben, vielleicht etwas stärkerer Druck auf den Hebel bein Einlegen erforderlich.
Was mich leider nicht so überzeugt hat, ist der Geschmack, ich würde ihn als „durchschnittlich“ bezeichnen. Die einzelnen Sorten haben doch ein eher flaches Aroma und unterscheiden sich (für meinen Geschmack) wenig voneinander. Da ich bevorzugt Lungo trinke, war „Adventure“ für mich besonders interessant. Aber auch hier Enttäuschung. Crema war in Ordnung, aber vom Geschmack her leicht bitter und erinnerte eher an Tante Trudes Filterkaffe als an einen Caffe Crema.